Ästhetische Medizin - ästhetische Behandlungen

Aus privaten oder auch beruflichen Gründen

sind ästhetische Behandlungen immer häufiger gefragt.

 

Ein gutes, attraktives, junges, fittes Aussehen ist privat vielen Menschen wichtig, aber auch in verschiedenen Berufen kann sich eine ansprechende optische Erscheinung positiv auswirken.

 

Zuerst wurden ästhetische Behandlungen vorwiegend von Frauen gewünscht, inzwischen gibt es aber auch viele Männer, die sich behandeln lassen.

Mittlerweile besitzt die ästhetische Medizin ein großes Repertoire an Behandlungsmethoden.

 

Neben den lang bekannten operativen Methoden der plastischen Chirurgie und operativen Dermatologie (z.B. Brustvergrößerung/-verkleinerung, Hautstraffung, Gesichtsplastiken)

gibt es inzwischen mehrere sanftere Methoden,

die zwar auch (minimal) invasiv arbeiten mit Injektionen in die Hautjedoch keinen operativen Eingriff erfordern.,  (z.B. die bekannten Falten-Unterspritzungen mit Hyaluron, PRP / Vampirlifting oder Fadenlifting),

 

Eine Auwahl dieser ästhetischen Methoden aus dem "softeren" Bereich kann ich Ihnen

in meiner Praxis für Heilpraktik anbieten.

 

 

Ästhetische Behandlungsmethoden

 

  • Hyaluron-Behandlungen
    • Faltenunterspritzung mit Hyaluron
    • Lippenkonturierung mit Hyaluron
    • Lippenvolumen und Lippenformung mit Hyaluron
    • Bioremodelling mit Hyaluron (BAP-Verfahren Profhilo / IBSA)

 

  • Fadenlifting mit PDO-Fäden

 

  • Ästhetische Mesotherapie

 

  • Peptid-Behandlungen

 

  • Injektions-Lipolyse (Fett-weg-Spritze)
    • Behandlung von "Fettpölsterchen"
    • Injektionslipolyse zur Lipom-Behandlung / Lipom-Entfernung
    • Injektionslipolyse zur ergänzenden Behandlung von Lipödem

 

  • Argirelin-Behandlung ("Soft-Botox")

 

  • PRP Plasmatherapie (Vampirlifting) siehe Hinweis GSAV - Alternativbehandlung mit Peptiden

 

  • PRP Plasmatherapie zur Behandlung von Haarausfall siehe Hinweis GSAV  - Alternativbehandlung mit Peptiden

 

 

Kurzinfo Methoden, weitere Info auf den verlinkten Seiten:

 

 

Die Faltenunterspritzung mit Hyaluron

 

iist eine häufig eingesetzte und erprobte Methode zur Faltenbehandlung.

Hyaluronsäure, meist Hyaluron genannt, ist eine Substanz, die in der Natur und auch im menschlichen Körper bzw. der Haut natürlich vorkommt.

Der Erfolg der Behandlung ist zumeist sofort sichtbar.

Die Nebenwirkungen sind in aller Regel sehr gering.

 

Bio-Remodelling mit Profhilo-Hyaluronsäure

 

ist eine besondere Art der Hyaluronsäure-Behandlung.

Hierbei weden nicht einzelne Falten unterspritzt oder bestimmte Regionen aufgefüllt,, sondern durch die besonderen Eigenschaften diese hochreinen Hyaluronsäure und einer spezielle Applikatiionstechnik (BAP-Verfahren) wird die Haut insgesamt besser hydriert und geglättet.

Profhilo kann mit allen anderen Verfahren kombiniert werden.

 

PRP, Plasmatherapie

 

mit platelet rich plasma, in der ästhetischen Dermatologie auch mißverständlich als "Vampi-Lifting" oder "Dracula-Therapie" bekannt, ist eine aus Eigenblut separierte Plasmafraktion, die u.a  reich an Wachstumsfaktoren ist.

In der ästhetischen Medizin und Dermatoligie wird PRP zur Regeneration und Verschönerung der Haut.eingesetzt, aber auch zur Förderung des Haarwachstums.

Auch diese Methode ist sehr risikoarm und mit nur geringen Nebenwirkungen durchführbar wie leichteh Schwellungen oder leichten Blutungenan den Injektionsstellen sowie Haut-Rötungen (besonders bei zusätzlichem Microneedling).

PRP wird auch u.a. in der Orthopädie, Sportmedizin und Chirurgie zur Geweberegeneration nach Verletzungen (z.B. von Sehnen und Muskeln) und auch zur Verbesserung der Wundheilung eingesetzt..

 

Fadenlifting mit PDO-Fäden

 

ist eine Methode, bei der die aus der Chirurgie langjährig bewährten und sich nach einigen Monaten (meist 6-8) selbst auflösenden PDO-Fäden in dei Haut eingebracht werden.

Diese Fäden straffen sanft die Haut und regen die körpereigene Kollagenbildung an.

Der Effekt ist meist 4-8 Wochen nach der Behandlung erreicht und hält auch nach Auflösung der Fäden an, bis zu 18 Monaten.

Diese Methode ist auch gut und sicher durchzuführen. Sie ist i.d.R. schmerzärmer als Hyaluronunterspritzungen. Es können mitunter leichte Schwellungen und leichte Blutungen im Bereich der Injektionsstelle auftreten,

Leichte Schwellungen können mitunter auch im Bereich des Fadenverlaufs auftreten, die aber nach kurzer Zeit verschwunden sind.

Manchmal verspürt man je nach behandelter Stelle ein leichtes Fremdkörpergefühl.

 

ästhetische Mesotherapie

 

ist ein Behandlungsverfahren, bei dem je nach Behandlungsziel geeignete Wirkstoffe wie z.B. Vitamine oder Aminisäuren oder andere hautnährende oder stimulierende Substanzen in die haut injiziert werden und solokal die gewünschte Wirkung erzielen können.

Der Name Mesotherapie stammt von dem Namen des embryonalen keimblatts, aus dem sich die Hautschichten entwickelt haben.

Injektions-Lipolyse und PRP Plasmatherapie werden mitunter auch zur Mesotherapie gerechnet.

 

Die Lipolyse (Injektions-Lipolyse)

 

mit der sogenannten "Fett-weg-Spritze" ist idealerweise für kleinere Fett-Depots ("Fettpölsterchen") geeignet.

Die Injektions-Lipolysei ist imVergleich zur liposyktion ein schonendere Verfahren, da die Gefahr der Verletzung von Nerven und Gefäßen etc. durch die Verwendung sehr dünner Nadeln äußerst gering ist.

Die Injektions-Lipolyse ist sehr gut geeignet zur Nachbehandlung einer Liposuktion.

Auch eine (ergänzende) Behandlung eines Lipödems ist eine mögliche Indikation.

Die Behandlung ist ebenfalls risikoarm, als typische Nebenwirkungen sind Schwellungen im Injektionsgebiet und mitunter Juckreiz zu nennen.

 

Peptid-Behandlungen mit biomimetischen Peptiden

 

Haarwuchsbehandlung

 

Hautregeneration

 

Lipolyse

 

PRP-Alternativ-Behandlungen

 

Argirelin-Behandlung ("Soft-Botox"-Behandlung

 

Argirelin ist ähnlich wie Botulinumtoxin ein Peptid, dass auf die Muskelkontraktion wirkt,

jedoch deutlich weniger toxisch und somit ungefährlicher anzuwenden.

Argirelin wird auch äußerlich als Creme angewandt,

 

Welche Körper-Regionen können mit diesen Methoden behandelt werden?

 

  • Haarausfall, nach Haartransplantation ergänzend (PRP, Mesotherapie)
  • Stirnfalten (Hyaluronsäure, Fadenlifting, PRP, Argirelin,(Botox (nur Ärzte))
  • Augenbrauenlifting (Fadenlifting)
  • Falten im Bereich der Augen (Hyaluronsäure, Fadenlifting, PRP, BAP)
  • Knitterfältchen Gesicht (PRP, Hyaluronsäure, BAP, Fadenlifting, Mesotherapie)
  • Falten im Bereich von Mund und Nase (Hyaluronsäure, Fadenlifting, PRP, BAP)
  • Nasolabialfalte (Hyaluron)
  • Plisseéfältchen / Oberlippenfältchen (Hyaluron, Fadenlifting)
  • Lippenkonturierung (Hyaluron)
  • Lippenformung / Lippenaufspritzung (Hyaluron)
  • Marionettenfalten (Hyaluron)
  •  Hängende Mundwinkel (Hyaluron
  • Wangenauffüllung (Hyaluronsäure, Fadenlifting, (BAP))
  • Hängende Wangen (Hyaluronsäure, Fadenlifting)
  • Doppelkinn ((Hyaluronsäure, Fadenlifting, Lipolyse)
  • Halsfalten (Hyaluronsäure, Fadenlifting, PRP, (BAP))
  • Knitterfältchen Hals PRP, Hyaluronsäure, BAP, Fadenlifting, Mesotherapie)
  • Dekolletéefältchen (Hyaluronsäure, Fadenlifting, PRP, BAP, Mesotherapie)
  • Knitterfältchen Dekolletée (PRP, Hyaluronsäure, BAP, Fadenlifting, Mesotherapie
  • Dekolletée/Bruststraffung (PRP, Fadenlifting, BAP, Mesotherapie)
  • Hängende "schlaffe" Oberarme (Fadenlifting, BAP)
  • Knitterfältchen Arme (PRP, Hyaluronsäure, BAP, Fadenlifting, Mesotherapie)
  •  Handfalten (PRP, Hyaluronsäure, BAP, Fadenlifting, Mesotherapie)
  •  Oberschenkel- / Po-Straffung (Fadenlifting, PRP,, Mesotherapie)

 

 

  • Bindegewebsschwäche, (beginnende) Cellulitis (Fadenlifting, PRP, Mesotherapie)
  • Hauterschlaffung allgemein, fahle schlecht durchblutete Haut (PRP, Meso)
  • Prävention gegen Hautalterung (PRP, Mesotherapie)
  • Zerklüftete Haut, z.B. nach Fettabsaugung, Lipödem (Lipolyse, PRP, Fadenlifting)
  • Fettpölsterchen, Fettdepots (Injektions-Lipolyse)
  • Gesicht (Kinn, Doppelkinn, Hals), Rücken, Beckenkamm/Hüfte, Obebauch, Unterbauch, Oberschenkelinnenseite, Reiterhosen, love-hips, Gesäßfalte, Knie
  • Lipome (Injektions-Lipolyse)
  • Lipödem (Lipolyse)
  • Narben, Aknenarben (PRP, Hyaluronsäure)
  • Dunkle Augenringe (PRP)therapie)

 

 

 

Hinweis:

 

Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen,

 

dass einige in der ästhetischen Medizin verwendeten Methoden bzw. verwendete Wirkstoffe bewährte Methoden bzw. Wiorkstoffe aus anderen Therapiegebieten sind, z.B. der Orthopädie, Dermatologie, Sportmedizin oder Notfallmedizin.

Im Bereich der ästhetischen Medizin werden diese Methoden und Wirkstoffe mitunter "off-label" eingesetzt werden, d.h. außerhalb der offiziell zugelassenen Indikationsbereiche.

Das gilt z.B. für die Injektionslipolyse, die aus der Notfallmedizin stammt.

Off-label-Verwendungen etablierter sicherer Methoden oder Arzneimittel sind in der Medizin nicht unüblich, besonders bei neuen bzw. schwierig zu behandelnden oder seltenen Krankheiten, für deren Therapie mit Verfahren oder Medikamenten es oft (noch) keine klinischen Studien zwecks Zulassung gibt.

Es bedarf bei solchen Anwendungen jedoch einer noch gründlicheren Aufklärung der Patienten und einer schriftlichen Einwilligung zur Behandlung.

Bei einer medizinisch nicht notwendigen Behandlung, wie oft in der ästhetischen Medizin, sollte sowieso eine schriftliche Einverständniserklärung zur Behandlung vorliegen.

 

Bitte beachten Sie auch die Seite mit wichtigen Hinweisen zu ästhetischen Behandlungen

 

Druckversion | Sitemap
© Praxis für Heilpraktik Dr. Martin Hoßfeld Geilenkirchener Str. 65 52134 Herzogenrath 02406-9898704 / 0151-19480474 / mail@praxis-martin-hossfeld.de