Faltenbehandlung mit Hyaluron(säure)

 

Die Unterspritzung von Falten mit Hyaluron

(andere Bezeichnungen Hyaluronan bzw. Hyaluronsäure)

wird in der ästhetischen Medizin schon lange durchgeführt.

 

Sie ist quasi eine Standardbehandlung in der ästhetischen Medizin zur Glättung von Falten, zur Volumenauffüllung oder Regeneration.

 

Es gibt inzwischen verschiedene Hyaluronpräparate diverser namhafter Hersteller für die jeweilige Verwendungsart, Faltenart, Faltentiefe und Gesichtsregion.

 

Das für den gewünschten Zweck bzw. Effekt geeignete Hyaluronpräparat wird mit passenden Injektionstechniken in bzw. unter die Falten injiziertt.

Die Falten werden so quasi mit Soforteffekt geglättet.

Fehlendes Volumen, z.B. im Wangenbereich oder am Kinn,

kann ebenfalls mit geeigneten Hayluronfillern aufgefüllt werden.

 

Bei manchen Techniken bzw. Präparaten dauert mitunter es eine gewisse Zeit,

bis der Effekt vollständig zu sehen ist.

Das gilt besonders für Remodelling BAP, allgemeine anti-aging-Behandlungen oder großflächigere Behandlungen, bei denen sich die Hyaluronsäure erst in der zu behandelnden Region verteilen muss.

 

Beispiele für die Unterspritzung mit Hyaluron sind die Glättung von Falten um Mund, Kinn und Nase, Augenpartie, Dékolletée, Hände oder Oberarmen.

 

Stirnfalten können auch mit Hyaluronsäure behandelt werden, gut in Kombination mit PDO-Fäden oder auch Botulinumtoxin A (nur Ärzte) bzw- Argirelin (Soft-Botox) bei mehr muskulär bedingten Falten.

 

Als weitere Möglichkeit werden z.B. Lippen konturiert und geformt oder das Lippenvolumen aufgefüllt.

 

Wichtig ist die richtige Wahl des geeigneten Hyaluronsäure-Präparates und Injektionstechnik.

 

Die diversen Hersteller bieten unterschiedliche Varianten an Hyaluronsäurepräparaten an, unvernetzt, mehr oder weniger stark quervernetzt, mit oder ohne Lidocain.

 

Die Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure ist  durch lokale Anästhesie mit Lidocain/Prilocain-Creme vergleichsweise schmerzarm, durch die Volumeneinbringung und entsprechende Gewebeverdrängung regieren sensible Körperregionen mitunter schmerzempfindlicher.

 

Bei korrekter hygienisch Anwendung und Verwendung hochwertiger Hyaluronpräparaten ist die Behandlung in aller Regel risikoarm sowie ohne nennenswerte Nebenwirkungen durchzuführen.

Leichte Blutungen und Schwellungen können wie bei jeder Injektion auftreten.

 

 

In einem Vorgespräch bespechen wir alle möglichen Wirkungen, mögliche Nebenwirkungen und Verhaltensregeln bzw. Vorsichtsmaßnahmen.

 

Es können we bei jeder Injektion selten, aber mitunter leichte Blutungen oder Hämatome oder leichte Schwellungen auftreten, die in aller Regel jedoch schnell abklingen.

 

Einige wichtige Punkte sind vor einer Behandlung abzuklären, wie Allergien und Unverträglichkeiten, z.B. gegen lokale Betäubungsmittel oder Desinfektionsmittel

. Eine starke Neigung zu Narbenbildung sollte nicht vorhanden sein und auch keine akuten Krankheiten oder eine Schwangerschaft.

 

Vorsicht ist geboten im Bereich des oberen Nasenrückens Richtung Augenwinkel,

hier muss bei der Formung des Nasenansatzes korrekt injiziert werden, da unweit eine wichtige Arterie verläuft.

 

Auch wenn man zumeist gleich nach der Behandlung wieder am täglichen Leben teilnehmen kann, ist es sinnvoll, seinem Körper etwas Ruhe zu gönnen.

Ein Eingriff, und sei er subjektiv noch so klein und gut verträglich, bedeutet Anstrengung und Arbeit für den Körper.

 

 

 
 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Praxis für Heilpraktik Dr. Martin Hoßfeld Geilenkirchener Str. 65 52134 Herzogenrath 02406-9898704 / 0151-19480474 / mail@praxis-martin-hossfeld.de