Aktuelles - News - Blog

Auf dieser Seite

 

und in dem dazugehörigen BLOG

 

Link zum Blog

 

schreibe ich zu passenden Gelegenheiten, Events oder neuen infos aus Medizin und Wissenschaft und der Ästhetikszene relevante Neuigkeiten rund um ästhetische Behandlungen.bzw. zu meiner Praxis.

 

 

Ab Juli 2021 unterrichte ich wieder an der paracelsus-Heilpraktikerschule in Aachen und teils auch in Mönchengladbach

 

Geplante Seminare finden Sie auf der Seite "paracelsus Seminare" im Menu links

 

 

August 2021  #corona: DIE PRAXIS IST WEITERHIN GEÖFFNET


Wichtige Information für Patienten in der aktuellen Situation der Corona-Pandemie:


Ich arbeite als reine Terminpraxis, d.h.:


- immer nur 1 Patient pro Termin (plus ggf. Begleitperson, falls notwendig)


- immer kein oder maximal 1 Patient/in im Wartezimmer, keine bzw. kaum Wartezeit


- jetzt dadurch kein bzw. minimales Infektionsrisiko von Patient zu Patient

 

- immer Hygiene und Desinfektion nach den vorgeschriebenen med. Regeln


- jetzt Schutzmaßnahmen nach den vorgeschriebenen med. Regeln

 

Sie brauchen bei diesen Maßnahmen keine besonderen Bedenken haben, unter Beachtung der gebotenen allgemeinen Hygiene- und Schutzregeln meine Praxis aufzusuchen.

 

- beachten Sie bitte jeweils aktuelle Coronaregeln der Städteregion Aachen

 

 

Videosprechstunde:

 

Als zusätzliches Angebot in der aktuellen Corona-Situation biete ich ab heute auch

Video-Spechstunden an.

 

Über zugelassene bzw. zertifizierte Anbieter ist es laut dem tTlemedizingesetz Ärzten und Heilpraktikern inzwischen erlaubt, per Videosprechstunde den Patientenkontakt herzistellen, zu beraten und je nach individueller Situation und unter Beachtung der rechtlichen Vorschriften ggf. auch zu behandeln.

 

Teils ist es per Video in der aktuellen Coronakrise die einzige Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit einem Patienten, bei der man sich auch ein optischen Eindruck vom Patienten bzw. gewissen Symptomen machen kann.

 

Falls Sie als Patient/in also nicht in die Praxis kommen können, ist eine Videosprechstunde eine mögliche Option.

 

Für die Videosprechstunde gelten die üblichen Sätze nach GOÄ bzw. GeBüH.

 

Hinweis GSAV

 

Das neue Gesetz zur Sicherheit in der Arzneimittelversorgung ist 2019 in Kraft getreten.

 

Prinzipiell begrüße ich dies Regelungen, damit gewissen unzulässigen bzw. unverantwortlichen Praktiken von sowohl Unternehmen, Apothekern als auch Behandlern Einhalt geboten.

Die Regelung und Auswirkung bzgl. Heilpraktikern zu Eigenblutbehandlungen und PRP dirket am Patienten sehe ich allerdings kritisch und über das Ziel hinausgeschossen, da es eine sichere Behandlungsmethode ist.

 

Auf meine Praxis hat dieses Gesetz allerdings kaum Auswirkungen, da ich keine Eigenbluttherapie durchführe und keine verschreibungspflichtigen Arzneimittel zum medizinischen Einsatz herstelle. Auf Praxen mit einem hohen Anteil an Eigenbkutbehandlungen hat dieses Gesetz möglicherweise existenzielle Konsequenzen.

 

Rechtlich zu klären ist meiner Ansicht nach die Eigenbluttherapie an sich aber besonders die Verwendung von PRP,plättchenreichem Plasma, als sinnvolle Therapie bei orthopädischen Problemen bzw. als Vampilifting im med. ästhetisch-kosmetischen Bereich.

 

Fällt PRP Zunereitung unter den Punkt "genehmigungspflichtige Herstellung von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln" AMG oder nicht ? Bzw. wie ist PRP im Sinne des TFG zu werten ?

 

Hier kann es sein, dass man als HP eine besondere Genehmigung benötigen wird oder dass PRP zur medizinischem Verwendung im/am Menschen komplett als verschreibungspflichtig gilt und in Kombination mit dem Transfusionsgesetz unter Arztvorbehalt fällt.

 

Ich bin gespannt, was letztendlich seitens der Regierung bzw. der (Landes-) Behörden umgesetzt wird.

 

Hyaluronidase als Notfallmedikament in der Praxis verfügbar.

 

Hyaluronidase kann Hyaluron auflösen und wirdals Notfallmedikament  benötigt, falls ein Gefäßverschluss erfolgt ist (Injektion in ein Gefäß) oder eine Gewebeschädigung droht.

 

Als Korrekturmittel wird Hyaluronidase eingesetzt, falls von einem Behandler zu viel Hyaluron injiziert worden ist, das Hyaluron in nicht geplante Regionen wandert oder durch einen Behandler (oder leider auch mitunter von Personen, die eine solche behandlung rechtlich und fachlich nicht durchführen dürfen bzw. können)  eine fehlerhafte bzw. Falschbehandlung erfolgt ist.

 

Fortbildung Nebenwirkungsmanagement von Fillerkomplikationen

 

Dermamed Fortbildung mit Dr.med. Th. Zimmermann, Heusenstamm, 12.06.2019

 

Bei dieseer Fortbildung wurden mögliche Nebenwirkungen von Hyaluronunterdpritzungen vorgestellt und deren Vehandlung bzw. Vermeidung durch geeignetes Vorgehen besprochen.

 

Fortbildung Masterclass PDO Fadenlifting Hyaluron Mesotherapie

W&O medical esthetics GmbH 9.2.2019

 

Bei dieser "hands-on"-Fortbildung wurden durch die erfahrene Referentin neue Techniken des Fadenliftings, z.B. 3-Punkt-Lifting mit Zugfäden (COGs), der Einsatz von Hyaluron und Mesotherapie demonstriert und von den Kursteilnehmern an Modellen praktisch geübt.

 

 

Fortbildung aktuelle Entwicklungen in der Mesotherapie

Laserpoint Aesthetic Goods / inno aesthetics 11.11.2018

 

Am 11.11.2018 habe ich an einem Workshop des Unternehmens Laserpoint teilgenommen zum Thema aktuelle Entwicklung und Methoden in der Mesotherapie mit der Referentin Anne Line Leonzhin aus Norwegen.

Es wurden diverse mesotheraputisch einsetznare Prodrukte und deren korrekte Anwendung besprochen und praktisch demonstriert, z.B. Narbenbehandlung, Cellulitebehandlung, Hautstrukturverbesserung, Lipolyse, Hyaluronanwendungen.

 

Juni 2017

 

Die neue Homepage zu ästhetischen Behandlungen ist in der Startversion fertig.

Neue Info und Beiträge werden hier oder im Blog erwähnt, grundsätzlich interessante Themen ggf.auch auf neuen Homepage-Seiten speziell behandelt.

 

Mai 2017

 

Aufbau der speziellen Homepage zu ästhetischen Behandlungen in meiner Praxis.

 

Nachdem der Start des neuen Behandlungsgebietes ästhetische Medizin sehr positiven Anklang gefundern hat, habe ich mich entschlossen, neben meiner Haupt-Praxishomepage www.praxis-martin-hossfeld.de diese speziell auf das Thema Ästhetik abgestimmte Extra-Homepage aufzubauen.

Hier sehen Sie übersichtlicher dieses Spezialthema, als es auf der Praxishomepage möglich ist.

 

Alle anderen Behandlungsgebiete finden Sie auf der Praxishomepage bzw. in Kurzform hier unter Praxisinfo.

Druckversion | Sitemap
© Praxis für Heilpraktik Dr. Martin Hoßfeld Geilenkirchener Str. 65 52134 Herzogenrath 02406-9898704 / 0151-19480474 / mail@praxis-martin-hossfeld.de