Durch diemeist flächenhafte Injektion von meist unvernetztem Hyaluron in die oberen Hautschichten will man eine Erfrischung, Rehydratisierung und Revitalisierung der Haut bwewirken.
Es gibt für diese (mesotheraputischen) Anwendungen verschiedene Präparate namhafter Hersteller:
Solche Präparate sind z.B. (Reihenfolge ohne Wertung)
Restylane Vital light (Galderma)
Hyal / Hyal ACP (Merz) (Hyaluron)
Mesolis + (Merz) (Hyaluron + Glycerin)
Stylage Hydro / Hydromax (Vivacy) (Hyaluron + Mannitol / Hyaluron + Sorbitol)
Redensity (Teoxane) (Hyaluron)
Skinko / Skinko E (IBSA) (Hyaluron, Mineralien,Aminosäuren, Vitamine)
Bioregen (Regenyal) (Hyaluron)
Juvederm Volite (Allergan) (Hyaluron)
Hyaluronsäure bzw. diverse mesotherapeutische Cocktails (Institute BCN, SRS International)
Auch Profhilo (IBSA) kann man hier zuordnen, das sich Profhilo ebenfalls in der Haut verteilt und so eine generelle flächenhafte Wirkung erreicht.
Je nach Anwendung und Präparate werden verschiedene Injektionstechniken angewendet,
meist in linerarer Technik oder Nappage.
Je nach Präparat und individuellem Ansprechen der Patienten sind mehrere Behandlungen im Abstand
von 1-3 Wochen zum Start einer Behandlung notwendig, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Auffrischungsbehandlungen werden seitens der Hersteller meist im Abstand von 6-12 Monaten empfohle