Peptid-Behandlungen

Biomimetische Peptide in der ästhetischen Medizin

 

Eine moderne Methode in der ästhischen Medizin ist die Behandlung mit biomimetischen (bioaktiven) Peptiden.

 

Was sind Peptide?

 

Peptide bestehen wie Proteine (Eiweisse) aus Aminosäuren, nur sind sie viel kleiner.

 

Viele Peptide sind Botenstoffe in unserem Körper, wie es auch Hormone sind.

 

Auch manche Gifte sind Peptide, wie z.B. Botulinumtoxin (Botox),.das ja auch in der ästhetischen medizin verwendet wird.

 

Inzwischen werden verschiedene natürliche Peptide und Botenstoffe industriell hergestellt für den Einsatz in Medizin und für Schönheitsbehandlungen.

 

Andere Peptide werden neu entwickelt und peoduziert, ähnlich wie Medikamente. Ein Beispiel hierfür ist Argirelin ("Soft-Botox").

 

 

Es gibt inzwischen eine Reihe von Peptiden, die zu diversen ästhetischen Behandlungen verwendet werden.

 

Botulinumtoxin und Argirelin zur Faltenbehandlung durch Muskelentspannung sind schon gut bekannt.

 

Des Weiteren gibt es spezielle Peptidmischungen

 

  • zur Haarwuchsbehandlung (z.B. BCN Capillum)
  •  
  • zur allgemeinen Hautbehandlung und Regeneration (z.B. RCPR Toskani)
  •  
  • zur Behandlung der Augenregion (z.B. BCN Oculare)
  •  
  • zur Injektionslipolyse ("Fett-weg-Spritze") (z.B. Prostrolabe inner B / inner B SE)

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Praxis für Heilpraktik Dr. Martin Hoßfeld Geilenkirchener Str. 65 52134 Herzogenrath 02406-9898704 / 0151-19480474 / mail@praxis-martin-hossfeld.de